Es ist wieder Bud & Terence Westernzeit in Köln
Freitag 22.11.2019 – 20 UhrDirty Pictures präsentiert…die gnadenlose Welt des Italowestern:
Bud Spencer & Terence Hill-Special (Teil 3)
Am 29. März dieses Jahres feierte Terence Hill seinen 80. Geburtstag. Sein 2016 verstorbener Kumpel Bud Spencer wäre am 31. Oktober 90 Jahre alt geworden. Wir holen die beiden Helden noch einmal mit zwei Erstaufführungskopien auf die Kinoleinwand.
DJANGO UND DIE BANDE DER GEHENKTEN(PREPARATI LA BARA!)
ITA 1968 – DF – 89 Min. – 35mm
Regie Ferdinando Baldi
Buch Ferdinando Baldi, Franco Rossetti
Kamera Enzo Barboni – Musik Gianfranco Reverberi
Mit Terence Hill, Horst Frank, George Eastman, Bruna Simionato
Django wird von seinem alten Kumpan David aufs Kreuz gelegt. Dabei stirbt seine Frau während eines Überfalls. Jahre später kehrt Django als Henker in die Gegend zurück und sinnt auf Rache…
Hier wird endlich mal die Frage beantwortet, wie weit man über Leichen gehen kann. Horst Frank schmiert sich als korrupter Politiker durch den Film, dass es eine Freude ist, George Eastman grinst sich seiner Einäscherung entgegen. Und Terence Hill bekam die Titelrolle, weil er einfach den Original-Django am besten imitieren konnte. Wortkarg und mit eiserner Miene bittet er mit dem schmissigen Titelthema ›Smile‹ zum Todestanz. Absagen werden nicht akzeptiert.
HALLELUJA, AMIGO(SI PUÒ FARE…AMIGO )
ITA/ESP/FRA 1972 – DF – 104 Min. – 35mm
Regie Maurizio Lucidi
Buch Rafael Azcona
Kamera Aldo Tonti – Musik Luis Bacalov
Mit Bud Spencer, Jack Palance, Renato Cestiè, Francisco Rabal
Auf der Flucht vor dem brutalen Sonny trifft der Herumtreiber Hiram Coburn auf einen kleinen Jungen und dessen todkranken Onkel. Er verspricht, sich des Jungen anzunehmen. Gemeinsam erleben die beiden allerhand Abenteuer…
Nach DJANGO das Kontrastprogramm. Auf Furzer und sprechende Pferde müssen wir zwar verzichten, aber ein glänzend aufgelegter Bud Spencer sorgt für viel Witz und Situationskomik. Und seine Fäuste sprechen ja ohnehin eine Sprache, die keiner missversteht.
http://www.filmclub-813.de